Wir über uns

Im Jahre 1901 ging es los. 35 Borsteler Bürger gründeten den Schützenverein Borstel. Die damals Kaisergetreuen „exerzierten“ der Überlieferung nach „mit der Waffe auf dem Hackfeld und leisteten Arbeitsdienst auf dem Schießstand“. Geschossen wurde in einer Sandkuhle am Ortsrand des damaligen Bauerndorfes.

Fortan wurden Schützenfeste gefeiert, mit selbstgemachter Musik Schützen- und Erntefestumzüge durchgeführt und ein Schützenkönig ausgeschossen.

Vor genau 100 Jahren, im Jahre 1925 wurde durch den SV Borstel der Kreisschützenverband Verden mit begründet und das erste Kreisschützenverbandsfest in Borstel gefeiert, damals schon bei der Gastwirtschaft Heini Lührs.

Die beiden Weltkriege ließen das Vereinsleben abflauen, da viele Borsteler zu den Waffen gerufen wurden. An die Verluste unter den Borsteler Kameraden erinnern heute die  Gedenksteine in der Ortschaft, Ecke Dorfstraße/Am Hackfeld.

Bei der Wiederbegründung 1952 richtet sich das Schießen mehr und mehr auf sportliche Vergleichsschießen aus, woraus die heutigen Rundenwettkämpfe entstanden. Die Kontaktpflege des KSV Verden und die Förderung durch die großen Schützenverbände bauten den Verein weiter auf, was die Mitgliederzahl -wie die Borsteler Einwohnerzahl- rasch ansteigen ließ.

Kurz nach dem 75jährigen Bestehen wurde 1976 eine Damenabteilung ins Leben gerufen. Damals noch als „Flintenweiber“ verspottet, ist deren Existenz heute nicht mehr wegzudenken. Ausbau, Einrichtung der Schießstätten und Ausrichtung der Festivitäten tragen die deutliche Handschrift der Damen, die im Jahre 2026 mit unserem 125jährigen Bestehen ihr 50jähriges Jubiläum feiern werden.

Schießsport rückte ab Ende der 1970er Jahre immer weiter in den Vordergrund und so gab es landesweite Erfolge und Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften. Bei „Lührs Borsteler Hof“ wurde die Schießstand-Anlage modernisiert und ausgebaut und bietet auch heute noch die Möglichkeit, wahlweise auf 10 oder 50 m Distanz zu schießen.

Seit Anfang der 2000er Jahre ging die Mitgliederzahl wegen der Vielfalt der Freizeitangebote kontinuierlich zurück und der Nachwuchs blieb weitestgehend aus. Seit ein paar Jahren zahlt sich eine gute Jugendarbeit jedoch aus und es kommen neue Mitglieder aus Borstel und umzu.

Die Jugendlichen, Schützinnen und Schützen schießen mit Luftpistole, Luftgewehr, Kleinkaliber und Sportpistole -je nach Saison- in Wettkämpfen auf Kreis- und Bezirksebene. Talentierter Nachwuchs ist hier immer gerne gesehen.

Die Traditionspflege kommt natürlich auch nicht zu kurz. Jedes Jahr im Mai feiern wir unser Schützenfest, in alter und neuer Verbundenheit mit den benachbarten Vereinen aus Verden, Eitze, Hönisch und Dauelsen. Dazu gehört der Verein neben dem KSV Verden auch dem Verdener Stadtschützenrat und der mitbegründeten​ Pokalgemeinschaft Geest an.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner